In dem moderne Bau der Sittenser Friedhofskapelle aus dem Jahr 2006 spielt das Licht eine große Bedeutung. Sie verbindet in ihrem Inneren mit den sichtbaren Teilen aus Holz und Stein und mit dem Auferstehungsfenster und dem bunten Band des Lebens die zugleich irdische und himmlische Herkunft und Ausrichtung unseres menschlichen Lebens. Die Grundbeleuchtung durch moderne, schlichte Pendelleuchten soll sich hierbei dem Raum unterordnen und die Architektur ergänzend unterstützen.
Erfahren Sie mehr über die perfekte Beleuchtung ihrer Wohnräume, wie man eine Kirche passend ausleuchtet oder Kunden in ihrer Praxis durch das licht zusätzlich positiv beeinflusst werden. Lernen Sie den „Mann hinter lucente“ Jürgen Klensang besser kennen und bleiben stets auf dem Laufenden.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.