Die Ursprünge der St. Marien- und Bartholomäikirche zu Harsefeld gehen bis in das erste Jahrtausend zurück. Das lucente-Team verknüpft in diesem Projekt neuste Lichtsteuerungs- und LED-Technik mit der richtigen Inszenierung der alten Elemente. Gestalterisch dezent und baulich mit möglichst geringen Eingriffen galt es die Beleuchtung der Kirche einzurichten.
So wurde ein Leuchtenkranz mit beweglichen Einbaustrahlern entwickelt, der auf den Kapitellen der Säulen seinen Platz findet, ohne in die vorhandene Konstruktion einzugreifen. Im Gesamteindruck fügt sich das Lichtkonzept nach Fertigstellung zurückhaltend in den Kirchenbau zu Harsefeld ein und taucht den Raum in eine sakrale, harmonische Atmosphäre.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Erfahren Sie mehr über die perfekte Beleuchtung ihrer Wohnräume, wie man eine Kirche passend ausleuchtet oder Kunden in ihrer Praxis durch das licht zusätzlich positiv beeinflusst werden. Lernen Sie den „Mann hinter lucente“ Jürgen Klensang besser kennen und bleiben stets auf dem Laufenden.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.